Ausstellung
Die in der Praxis ausgestellten Fotografien sind von Christian Müller im Herbst des Jahres 1998 auf einer Kambodscha-Reise in den Khmer-Tempelbezirken von Angkor aufgenommen worden. Christian Müller ist Diplom-Mathematiker und arbeitet in leitender Position in der Informatik einer schweizerischen Grossbank … darüber hinaus ist er leidenschaftlicher Freizeitphotograph und Asien-Reisender.

Dvarapalika (= Torwächterin) im Tempel von Banteay Srei. (Photo: 18.09.1998, Banteay Srei)

Eine Devata (= Göttin) bewacht den Lolei-Tempel im Norden der Rolous-Gruppe. An ihrem Wächterstab befindet sich eine Reis-Ähre. Der Tempel dient der Ahnenverehrung (Eltern und Grosseltern mütterlicherseits) und wurde 893 unter der Herrschaft von König Yasovarman I. fertiggestellt. (Photo: 15.09.1998, Rolous)

Dieses Relief befindet sich in der inneren Galerie von Bayon. Es soll einen Ausschnitt der Legende um den sogenannten Lepra-König darstellen, welcher nach einem Schlangenbiss mit Aussatz infiziert worden war. Gemäss der Interpretation des französischen Forschers Goloubew werden gerade seine Hände untersucht; unten links wird er im Wald von einem Asketen behandelt. (Photo: 17.09.1998, Bayon)

Dieses Relief befindet sich im Süden der inneren Gallerie von Bayon. Ein König (oder Prinz oder ein reiches Mitglied des königlichen Hofstaates) wirft sich vor einer Vishnu-Statue nieder. (Photo: 17.09.1998, Bayon)